Sonntags Gipfeli
Zutaten:
Vorteig:
125 gr. Mehl
125 gr. Wasser
3 gr. Hefe
500g Mehl
25 gr. Hefe
12 gr. Salz
5 gr. Zucker
150 gr. Wasser
100 gr. Milch
250gr Butter
1 Ei zum Bestreichen
Vorteig Samstag :
Mehl Wasser und
Hefe gut vermischen und 24 Stunde ruhen lassen.
Teig:
Alle Zutaten
mit dem Vorteig zu einem elastischen Teig verkneten. Ich benutzte eine Küchenmaschine
5 min auf der kleinsten Stufe 10 min auf der höchsten Stufe.
Schritt für Schritt:
Den Teig zu einem
Rechteck formen und 5 Stunde Kühl Stellen zum Ruhen.
In der Zwischenzeit
die Butter in Streifen schneiden mit einem Wallholz zu einem Viereck formen die
dicke sollte ca. 1-1/2 cm betragen. die Butter Plate kühl stellen.
1 Tour geben:
den Teig ¾ grösser auswallen als die Butterplatte ist.
Platte auflegen
und einschlagen
Den Teig einschlagen
halbe Butterplatte gross umschlagen :
Die Kannte sollte
auf der unter Seite sein .
Mit dem Wallholz in der etwa gleichen Größe wie zu Beginn vorsichtig
ausrollen damit die Butter Plate nicht zu schnell reist
2. Tour geben.
Den Teig 1 Stunde
Kühl stelle den Vorgang 2 Mal wiederholen mit dem gleichen Abstand von immer 1
Stunde Kühlen.
Nach der 3 Tour
den Teig gut verschlossen in einer Klarsichtfolie eingepackt im Kühlschrank ruhen.
Den Teig halbieren
und ein teil wider in den Kühlschrank oder auch so einfrieren möglich.
Dünn zu einem Rechteck
auswallen und in Dreiecke schneiden zusammenrollen und auf das Blech absetzen.
Die Gipfeli
können auch mit Schogistängeli gefüllt werden.
Werden die
Gipfeli erst am Sonntag gegessen könne sie eingefroren werden und am nächsten
Tag 1 1/2 Std. vorher aus dem TK
genommen und Frisch gebacken werden.
Die Teiglinge ca 1 ½ Stunden
Aufgehen lassen mit Ei besteichen und bei 180Grad ca 18-20 min Gloden Backen.
Ein grosser
Aufwand mit eine noch grössern Wirkung 😊
En guete
Eure AnKocht
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen